Junior Sommelier (IWI)

Dein Weg in die professionelle Weinwelt

WSET zertifiziert Certqua Qualitätsmanagement

Mit WSET® Level 2 Award in Wines

Du liebst Wein und möchtest mehr als nur mitreden?
Der Kurs Junior Sommelier (IWI) ist dein Einstieg in die Welt der Weine und des Genusses – professionell, fundiert und praxisnah. Ob im Fernstudium oder als Präsenzlehrgang: Du lernst alles, was du für eine fundierte Beratung, sichere Verkostung und einen souveränen Auftritt als Gastgeber:in brauchst.

Was macht ein Junior Sommelier?

Ein Junior Sommelier vermittelt Weinwissen verständlich und gastorientiert. Er kennt sich mit Rebsorten, Speisenempfehlungen und Servicetechniken aus, erkennt sensorische Merkmale und kann Gästen die passenden Getränke empfehlen. Damit ist der Junior Sommelier ein zentraler Teil der Gastlichkeit in Restaurants, Hotels, im Handel oder auf Events.

Für wen ist der Lehrgang geeignet?

  • Genussbegeisterte, die einen professionellen Einstieg suchen
  • Absolvent:innen des Kurses „Weinentdecker (IWI) mit WSET® Level 1“
  • Auszubildende und Mitarbeitende in Gastronomie, Hotellerie, Wein- und Fachhandel
  • Nachwuchskräfte, die sich im Bereich Wein und Genuss spezialisieren möchten
  • Quereinsteiger:innen mit Leidenschaft für Wein

Zwei Wege – ein Ziel: Präsenz oder Fernlehrgang

Fernlehrgang

Lerne flexibel und ortsunabhängig

  • Verkostungsweine für Webinare im Originalgebinde
  • 3 strukturierte Lernmodule mit klaren Lernzielen nach WSET Level 2
  • Hochwertige IWI- Lernskripte, Tutorials und digitale Überprüfungsfragen
  • 3 Live-Webinare und 1 ½ Präsenztage in Ahrweiler mit Fachexperten zur Vertiefung
  • Tutorenbetreuung und WhatsApp-Gruppe
  • Individuelles Lerntempo – ideal neben dem Beruf oder der Ausbildung

Präsenzlehrgang

Intensiv und direkt vor Ort

  • 3 Seminartage im modernen Bildungszentrum des IWI im Ahrtal
  • Persönlicher Austausch mit Fachexperten und Mitlernenden
  • Praktische Verkostung und Anwendung direkt im Seminar
  • Verkostung von über 40 Weinen & Schaumweinen
  • Spannende Exkursion zu einem regionalen Winzer
  • Prüfungstraining vor Ort und direkte Prüfungsvorbereitung

Kursplan Präsenz – 17.11.25

Beide Formate führen zum gleichen anerkannten Abschluss!

Aktuelle Lehrgänge:

Weinentdecker

Kursinhalte im Überblick

  • Grundlagen der professionellen Weinverkostung und Sensorik
  • Internationale Rebsorten, Anbaugebiete & Weinstile
  • Herstellung, Lagerung & Servicetechniken von Wein
  • Weinkultur, Etikettenkunde & Beratung am Gast
  • Food Pairing: Grundlagen der Speisen- und Getränkekombination
  • Praxisnahes Prüfungstraining mit Übungstests

Abschluss & Anerkennung

Am Ende des Lehrgangs legst du eine anerkannte Abschlussprüfung ab.
 Du erhältst zwei Zertifikate:

  • Junior Sommelier (IWI) – zertifiziertes Grundlagenwissen mit Praxisbezug
  • WSET® Level 2 Award in Wines – international anerkannter Abschluss des Wine and Spirit Education Trust (London)

Die Prüfung wird IWI in Bad Neuenahr-Ahrweiler am zweiten Präsenztag abgelegt.

INFORMATIONEN

Präsenzkurs

Preis: 1.640,00 €
Dauer:
3 Tage Präsenztage, 12 Stunden als Blended Learning
Uhrzeiten: Präsenztage: 9:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Termine: Siehe Anmeldebox

Fernlehrgang

Preis: 1.090,00 €
Dauer: 3 Monate

Uhrzeiten: Präsenztag 1:
 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Präsenztag 2: Prüfung 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termine: Siehe Anmeldebox

Mineralwasser im Schulungsraum und in den Pausen. Kaffee und Snacks.

Detaillierte Lehrgangsinhalte Junior Sommelier

Grundlagen des Weins und Verkostung

– Einführung in die Verkostungstechnik (WSET-Systematik)
– Sensorische Analyse von Weiß- und Rotweinen
– Faktoren im Weinbau und Weinbereitung
– Serviertemperaturen und Glaswahl
– Weinkombination mit Speisen

Rebsorten und Weinstile der Welt

– Stilweine internationaler Rebsorten:
• Pinot Noir, Zinfandel/Primitivo
• Riesling, Chenin Blanc, Sémillon, Furmint
• Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Gewürztraminer, Viognier, Albariño
• Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah/Shiraz, Gamay, Grenache/Garnacha, Tempranillo, Carmenère, Malbec, Pinotage
• Italienische weiße & rote Sorten (Cortese, Garganega, Nebbiolo, Barbera, Sangiovese etc.)
– Schaumweine und gespritete Weine

Weinwissen, Sensorik & Prüfungsvorbereitung

– Weinland Deutschland: Herkunft, Stile, Besonderheiten
– Sensoriktraining Speise & Wein
– Gästeberatung und Weinempfehlung
– Vorbereitung auf die WSET Level 2 Prüfung

Prüfung

Schriftliche Prüfung WSET Level 2:

• 50 Multiple-Choice-Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten
• Mindestens 55 % richtige Antworten erforderlich

Mündliches Fachgespräch Junior Sommelier (IWI):
• Dauer: ca. 10 Minuten pro Teilnehmer
• Inhalte aus dem WSET-Level-2-Handbuch und den Studienbriefen
• Mindestens 50 % der Fragen müssen richtig beantwortet werden

FAQs zum Lehrgang Junior Sommelier

Nein, du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse. Der Kurs vermittelt alle Grundlagen schrittweise und ist auch für Einsteiger geeignet. Falls du ganz neu in das Thema Wein einsteigen möchtest, empfehlen wir dir vorab unseren Weinentdecker. Das ist ein kompakter Kurzlehrgang, der den Einstieg in unsere Weinfortbildungen bildet. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat Weinentdecker (IWI) mit WSET Level 1.

Der wichtigste Unterschied liegt in der Lernform und der zeitlichen Struktur.

– Präsenzlehrgang: Du lernst vor Ort im Bildungszentrum in Bad Neuenahr-Ahrweiler an festen Terminen. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Tage. Du profitierst vom gemeinsamen Verkosten, direktem Austausch mit Dozenten und Networking mit anderen Weinliebhabern und Berufstätigen.

– Fernlehrgang: Du kannst flexibel und ortsunabhängig lernen. Der Fernkurs ist auf etwa 3 Monate ausgelegt. Du bearbeitest die Inhalte in deinem eigenen Tempo über unsere Lernplattform. Ergänzend gibt es begleitende Webinare und einen Praxistag vor der Prüfung vor Ort.

Nein, die Inhalte sind identisch. Beide Formate vermitteln das gleiche fundierte Grundlagenwissen zu Weinbau und Herstellung, Rebsorten, Sensorik, Service und internationalen Weinländern. Auch die Prüfungsanforderungen und das Niveau sind gleich. Lediglich die Art der Wissensvermittlung unterscheidet sich.

Du erhältst vor Kursbeginn das WSET-Level-2-Handbuch sowie ergänzende Kursunterlagen.

Im Fernkurs bekommst du zusätzlich Zugang zur IWI-Lernwelt mit Tutorials, Übungen und Fachtexten.

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:

  1. Theoretische Prüfung (WSET Level 2):
    • Dauer: 60 Minuten
    • 50 Multiple-Choice-Fragen zu allen Lehrinhalten
    • Bestehensgrenze: mindestens 55 % richtige Antworten
  2. Fachgespräch Junior Sommelier (IWI):
    • Dauer: ca. 10 Minuten pro Teilnehmer:in
    • Das Fachgespräch dient der Dokumentation deines praktischen und theoretischen Wissens.
    • Grundlage sind die Inhalte der Fernstudienbriefe und das WSET-Level-2-Kursbuch.

Nach Bestehen erhältst du das international anerkannte Zertifikat WSET Level 2 sowie den Titel Junior Sommelier (IWI). Der Lehrgang ist außerdem eine sehr gute Vorbereitung auf den Assistant Sommelier, da viele Grundlagen hier bereits gelegt werden.

Du kannst die Prüfung jederzeit wiederholen. Wir unterstützen dich gerne bei der Vorbereitung auf einen zweiten Versuch.

Der Junior Sommelier richtet sich an alle, die sich fundierte Weinkenntnisse aneignen möchten, vor allem:

– Private Weingenießer und Hobbyverkoster, die mehr Sicherheit im Umgang mit Wein gewinnen wollen

– Berufseinsteiger:innen aus Gastronomie, Handel oder Hotellerie

– Mitarbeiter:innen, die in Beratung oder Service tätig sind und eine solide Wissensbasis aufbauen möchten

Das Zertifikat bescheinigt deine qualifizierte Grundlagenausbildung und ist eine solide Basis für Tätigkeiten in:

– Service und Beratung in Gastronomie oder Hotellerie

– Weinverkauf im Fachhandel oder Lebensmitteleinzelhandel

– Unterstützung von Sommeliers oder Weinberatern

Außerdem bietet der Abschluss eine optimale Grundlage für weiterführende Fortbildungen, z. B. zum Assistant Sommelier.

Überlege, was dir wichtiger ist:

– Möchtest du den direkten Austausch, gemeinsames Verkosten und feste Termine? Dann passt der Präsenzlehrgang zu dir.

– Schätzt du maximale Flexibilität und selbstständiges Lernen? Dann ist der Fernlehrgang ideal.

Wenn du unsicher bist, beraten wir dich gerne individuell.

Starte jetzt – im Präsenzkurs oder als flexibler Fernlehrgang

Ob du lieber zu Hause lernst oder im Seminarraum – der Weg zum Junior Sommelier steht dir offen.
 📍 Präsenzlehrgang in Bad Neuenahr-Ahrweiler
 🌐 Fernlehrgang deutschlandweit möglich

Werde Teil der IWI-Community – und mache den nächsten Schritt auf deinem Weg zum Weinprofi!

RUFEN SIE UNS AN!

International Wine Institute

Sabine Kaisers-Rehm

Office IWI

Tel. 02641 912 45 90

Fax. 02641 912 45 92

kaisers-rehm[a]iwi-sommelier.de

Jetzt Anfrage senden

INTERNATIONAL WINE INSTITUTE 130 Bewertungen auf ProvenExpert.com