Unsere Sommelier Ausbildung (IHK) ist intensiv und praxisbezogen. Wir bieten Ihnen drei verschiedene zeitliche Gliederungen zur Absolvierung eines Vorbereitungskurses an! Prüfen Sie gleich, welcher Kurs & zeitliche Rahmenplan für Sie in Frage kommt!
Der Lehrgang gliedert sich in neunzehn Module mit jeweils zwei Tagen Präsenzunterricht. In der Regel findet der Kurs montags und dienstags um 09:00 Uhr statt und endet um 16:30 Uhr. Sehr oft finden am Montagabend zusätzliche und freiwillige Workshops oder Exkursionen statt. Mit unseren Dozenten werden ca. 350 repräsentative Weine bewertet und verkostet.
Wir sind die „Sommelier-Macher“ und geben unsere Weinerfahrung und Kompetenz gerne in Form eines Fernstudiums weiter. Neben den monatlichen Fernstudienbriefen, werden auch Webinare und kurze Präsenzphasen angeboten.
Der Fernlehrgang gliedert sich in:
Studienbriefe
Insgesamt werden 14 Studienbriefe mit Selbstkontrolle, Überprüfungstest und Tutorengespräch angeboten.
Fallstudien
Durch sieben verschiedene Fallstudien werden Lerninhalte vertieft und anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht.
Webinare
Auf dem eigenen Schulungsserver stehen Videos, Unterlagen zum Download, Onlinetests und ein virtuelles Klassenzimmer jedem Teilnehmer zur Verfügung. Zu festen Terminen werden neun Webinare im virtuellen Klassenzimmer stattfinden, um den Kontakt mit den Teilnehmern zu festigen und bestimmte Lerninhalte zu vermitteln.
Präsenzphasen
An insgesamt sechs Tagen treffen sich die Teilnehmer der Ausbildung zum Verkostungstraining im International Wine Institute in Ahrweiler.
Diese zeitliche Gliederung fordert eine hohe Disziplin an jeden Absolventen. Kurz und knackig werden die Prüfungsinhalte vermittelt. Der berufsbegleitende Präsenzunterricht ermöglicht eine sehr gute und intensive Vorbereitung auf die Prüfung zum Sommelier (IHK).
Der Lehrgang gliedert sich in 13 Module à 2 Präsenztage jeweils montags und dienstags.