BERUFSSPEZIALIST SOMMELIER

ANTWORTEN AUF
HÄUFIG GESTELLTE
FRAGEN

1. Was ist der Geprüfte Berufsspezialist Sommelier (IHK)?

Der Geprüfte Berufsspezialist Sommelier (IHK) ist eine neue, anerkannte Fortbildung für Weinexperten, Sommeliers und Fachkräfte aus Gastronomie und Handel. Diese Qualifikation ersetzt die frühere Fortbildung zum Geprüften Sommelier (IHK) und bietet eine umfassendere, praxisorientierte Weiterbildung mit einem erweiterten Kompetenzbereich.

2. Warum wurde die Fortbildung zum Geprüften Sommelier (IHK) durch den Geprüften Berufsspezialisten Sommelier (IHK) ersetzt?

Die Anpassung erfolgte, um den steigenden Anforderungen in der Wein- und Gastronomiebranche gerecht zu werden. Die neue Fortbildung ist umfangreicher, praxisnäher und inhaltlich an moderne Markterfordernisse angepasst. Zudem ist die Fortbildung nun stärker auf Management-, betriebswirtschaftliche und sensorische Kompetenzen ausgerichtet.

geprüfter Berufsspezialist Sommelier

3. Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der alten und der neuen Fortbildung?

MerkmalGeprüfter Sommelier (IHK) (alt)Geprüfter Berufsspezialist Sommelier (IHK) (neu)
Dauer & UmfangKürzer, weniger UnterrichtsstundenUmfangreicher, mehr Unterrichtsstunden
InhalteFokus auf Weinwissen & ServiceErweiterte Inhalte: Betriebswirtschaft, Management, Digitalisierung, Sensorik
PraxisbezugService- und beratungsorientiertMehr betriebswirtschaftliche & analytische Inhalte
AbschlussGeprüfter Sommelier (IHK)Geprüfter Berufsspezialist Sommelier (IHK)
KostenGeringere Kosten durch kürzere DauerHöhere Investition durch umfangreichere Inhalte

5. Welche Vorteile bietet die neue Fortbildung?

Höherer Praxisbezug: Durch erweiterte sensorische Schulungen, Management- und betriebswirtschaftliche Inhalte.
Bessere Karrierechancen: Die Qualifikation ist international anerkannt und richtet sich nicht nur an Gastronomie-Sommeliers, sondern auch an Fachkräfte im Handel, Vertrieb und Marketing.
Flexibles Lernen: Die Fortbildung ist als Fernstudium verfügbar und ermöglicht berufsbegleitendes Lernen.
Zukunftsorientierte Inhalte: Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und internationale Weinmärkte werden intensiv behandelt.

6. Wer kann die Fortbildung machen?

Die Fortbildung richtet sich an:
✔️ Junge Restaurantfachkräfte, die sich weiterqualifizieren möchten
✔️ Quereinsteiger  mit Berufserfahrung aus der Weinbranche, Gastronomie oder Hotellerie

4. Welche Inhalte werden in der neuen Fortbildung behandelt?

Die Inhalte wurden erweitert und modernisiert, um den aktuellen Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Wichtige Themenbereiche sind:

📌 Weinkunde & Sensorik

  • Vertiefte Verkostungstechniken
  • Internationale Weinmärkte & Trends
  • Food & Wine Pairing auf Expertenniveau

📌 Management & Betriebswirtschaft

  • Kalkulation von Weinkarten & wirtschaftliche Führung
  • Strategien für Weinmarketing & -verkauf
  • Personalmanagement & Leadership im Weingeschäft

📌 Gastronomie, Handel & Vertrieb

  • Optimierung von Weinkarten für Restaurants
  • Weineinkauf & Lagerhaltung
  • Kundenberatung & Verkaufstechniken

📌 Digitalisierung & Nachhaltigkeit

  • Moderne Verkaufsstrategien (E-Commerce, Online-Weinhandel)
  • Nachhaltigkeit & Biodynamik in der Weinbranche
  • Einfluss sozialer Medien auf den Weinkonsum

Diese Themen sorgen dafür, dass Absolventen nicht nur Weinexperten sind, sondern auch wirtschaftlich und strategisch handeln können.

7. Wie läuft die Prüfung zum Geprüften Berufsspezialisten Sommelier (IHK) ab?

Die Prüfung besteht aus mehreren Modulen, darunter:
📌 Schriftliche Prüfung: Fachwissen, Betriebswirtschaft, Sensorik
📌 Praktische Prüfung: Weinberatung, Verkostung und Management-Szenarien
📌 Mündliche Prüfung: Fachgespräch mit Experten

Die Prüfungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) und führen zu einem offiziell anerkannten Abschluss.

8. Welche Kosten entstehen für die Fortbildung?

Da die neue Fortbildung umfangreicher ist, sind die Kosten höher als bei der alten Fortbildung zum Geprüften Sommelier (IHK). Die genauen Kosten hängen von der gewählten Ausbildungsform (z. B. Fernstudium) ab. Eine Förderung durch Bildungsgutscheine oder steuerliche Absetzbarkeit kann möglich sein.

9. Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über das International Wine Institute (IWI). Weitere Informationen zur Anmeldung, zu Terminen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Website.

📌 Jetzt informieren & Karriere als Berufsspezialist Sommelier starten! 🚀

INTERNATIONAL WINE INSTITUTE hat 4,90 von 5 Sternen 122 Bewertungen auf ProvenExpert.com