Weinseminare Online

Spätburgunder: BEDEUTUNG

In Deutschland sind ca. 11.780 ha Rebfläche mit der Sorte Spätburgunder bestockt,
das entspricht einem Anteil von mehr als 11 % an der Gesamtrebfläche. Deutschland
hat somit nach Frankreich und den USA die drittgrößte Spätburgunderrebfläche
weltweit. Seit Beginn der 1990er-Jahre wuchs die Spätburgunderfläche um mehr als
4.000 ha an. Die meisten Reben dieser Sorte stehen in Baden (5.536 ha) mit
einem Schwerpunkt am Kaiserstuhl – und in der Pfalz (ca. 1.650 ha). Daneben zählen Rheinhessen mit über 1.400 ha und Württemberg mit mehr als 1.303 ha sowie
der Rheingau (380 ha) und die Ahr mit über 350 ha zu den wichtigen
Anbaugebieten für Spätburgunder. Unter den deutschen Rotweinen erzielen die
Spätburgunder häufig die höchsten Preise. Was der Riesling qualitativ für die
Weißweine bedeutet, verkörpert der Spätburgunder oder Pinot Noir unter den
Rotweinen: die Spitze. Die Heimat des Spätburgunders liegt sicher im Burgund,
wo der Anbau der Sorte seit dem 4. Jahrhundert dokumentiert ist. Nach
Genanalysen entstammt der Spätburgunder einer natürlichen Kreuzung aus
Traminer x Schwarzriesling.
International Wine Institute / Weinländer Europa I: Deutschland
47
Rebsorten 4
ANBAU/AUSBAU
Die sehr alte Sorte verlangt viel Sorgfalt und stellt hohe Ansprüche an Klima und Boden. Am besten gedeiht sie in sogenannten Rieslinglagen, also in sehr guten Lagen.
Sind die Wuchsbedingungen gut, läuft sie zur Hochform auf und lohnt die Mühe mit
den schönsten Rotweinen der Welt.
AUSBAU/GESCHMACK
Die Sorte wird vornehmlich als trockener Rotwein ausgebaut, teilweise auch mit
einer gewissen Restsüße. Hin und wieder findet man auch Roséweine, vom Spätburgunder und auch Sekt. Höhere Qualitäten, wie z. B. Große oder Erste Gewächse,
bauen viele Produzenten auch im Barriquefass aus. Spätburgunderweine schmecken
nachhaltig und leicht gerbstoffbetont und haben ein fruchtiges Aroma, das an Brombeeren Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren erinnert.
Traditionell werden die besten Spätburgunder aus hochreifen Trauben gewonnen,
weisen eine rubin- bis granatrote Farbe auf, haben einen mittleren Gerbstoffgehalt
und eine milde Säure.
GENUSS
Spätburgunder Rotweine sind ideal für die kühlere Jahreszeit. Man trinkt sie chambriert auf 18 bis 20° C. Kräftige Varianten begleiten am besten Braten oder Wild oder
auch reifen Hartkäse. Spätburgunder Weißherbst gefällt zu Vorspeisen und weißem
Fleisch.

Kurzinfo Spätburgunder

  • Mittelspäte bis späte Reife
  • Verlangt viel Sorgfalt und stellt hohe Ansprüche an
    die Lage
  • Von zartem rubinrot bis kräftigem granatrot
  • Duftnoten von Mandeln und leicht süßlich, roten Früchten teilweise auch Minze, Veilchen und Rose
  • Frische bis kräftige Säure und etwas gerbstoffbetont
  • Mittelkräftig bis vollmundig, samtig

Ablauf

Herzlich Willkommen!

Bei jedem Online-Weinseminar:

– Senden wir Ihnen rechtzeitig den zu verkostenden Wein nach Hause

– Erhalten Sie aussagekräftige Seminar-Unterlagen, sowie einWein-Datenblatt, ein Degustationsblatt und ein IWI-Aromarad

Flyer

Unsere Fachexperten führen das Online-Weinseminar in ca. 75-90 Minuten durch

– Sie erhalten eine Woche vorher einen Link für das virtuelle IWI-Klassenzimmer
– Sie benötigen ein Mobiltelefon oder ein Tablett oder einen PC mit Mikrofon
– Während des Seminars präsentiert der Fachexperte/die Fachexpertin anhand verschiedener Medien, wie Bilder, Power-Point-Präsentation oder Video sein Thema
– Eine gemeinsame Verkostung rundet das Webinar ab
– Mit einer Feedback-Runde endet das Webinar

Kurz nach dem Online-Weinseminar erhalten Sie das Recording des Webinars. Dieses steht Ihnen für sieben Tage zum Download zur Verfügung.

Eine Teilnahmebestätigung des INTERNATIONAL WINE INSTITUTE können wir Ihnen auf Wunsch per Mail zusenden.

Aktuelle Online Weinseminare:

– Bitte klicken Sie zum Anmelden auf den gewünschten Termin-

Ihr Dozent:

Alexander Kohnen ist Sommelierausbilder und Gründer des IWI

Online-Seminar

Weinsensorik Teil 1


Weine neutral bewerten und Weinstile erkennen.

Freitag, 22. April 2022 um 19:00 Uhr


75,00 €

Seminar-Leitung: ALEXANDER KOHNEN

– Physiologie des Riechens und des Schmeckens
– Natürliche Faktoren im Weinbau
– Wie kommt das Aroma in den Wein?
– Einteilung in Aromagruppen
– Menschliche Faktoren im Weinbau
– Der Geschmackssinn
– Körper, Länge und Komplexität
– Lagerfähigkeit eines Weines
– Weinfehler (optional)
– Verkostung
– Fragen und Antworten

Verkostungs-Wein

coming soon

Ihr Dozent:

Alexander Kohnen ist Sommelierausbilder und Gründer des IWI

Online-Seminar

Weinsensorik Teil 2

Sensorik Speise und Wein
Freitag, 20. Mai 2022, um 19:00 Uhr


85,00 €

Seminar-Leitung: ALEXANDER KOHNEN

– Physiologie des Riechens und des Schmeckens
– Alkohol als Geschmacksträger
– Weininhaltsstoff “Säure”
– Weinbewertung nach internationalem Schema (WSET Level 3)
– Intensives Verkostungstraining
– Verkostung Wein & Speise
– Fragen und Antworten

Verkostungs-Weine


coming soon

Gutschein!

Inklusive Gutschein zum
selbst ausdrucken!

 

 

Online-Seminar-Gutscheine

Überraschen Sie Ihre Freunde mit einem
Wein-Online-Seminar

Gebühr: ab 79,00 €

 

– Wissensreiche und Unterhaltsame Online-Seminare
– Aktuelle Themen der Weinwelt
– Sehr gute Dozenten
– Informative Unterlagen vorweg
– Repräsentative Weine
– Video-Software Go-To-Training
– Recording des Wein-Online-Seminar

Geplante Webinare:

Coming in 2022:

Einführung in die Welt französischer Weine

Weinland Deutschland, Anbaugebiete, Rebsorten und Winzer

Einführung in de Welt italienischer Weine

Der SommelierMacher im Gespräch mit der Deutschen Weinkönigin Eva Lanzerath.

Gebühren:

  •  Jedes Online-Webinar kostet ab 69,00 €
    Das Webinar ist nach § 4 UStG  Nr. 21 Buchstabe a) bb) steuerbefreit
  • Die Anmeldung und der Rechnungseingang muss 1 Woche vor Webinar erfolgen
  • Im Preis enthalten sind:
  • Webinar
  • Wein
  • Unterlagen

Für eine transparente Nachverfolgung Ihres Weinpaketes teilen wir zum einmaligen Gebrauch DHL ihre E-Mail Adresse mit.

Ihr Kontakt

Sabine Kaisers-Rehm

Office IWI

Tel. 02641 912 45 90

Fax. 02641 912 45 92

Jetzt Anfrage senden

Wein-Online-Seminare, Team-Event und Schulungen für Ihr Unternehmen

Das International Wine Institute führt nach Ihren Wünschen Wein-Online-Seminare durch. Wir organisieren und versenden die gewünschten Weine, die Unterlagen und führen das Webinar auf unseren eigenen Servern durch. Alles zu einem Komplettpreis!  Kontaktieren Sie uns!  WE LOVE TO EDUCATE YOU!

INTERNATIONAL WINE INSTITUTE hat 5,00 von 5 Sternen 91 Bewertungen auf ProvenExpert.com